Die Klasse 6A verbrachte eine Woche auf der Burg Wildenstein. Das Schullandheim auf der Ritterburg war spannend und abwechslungsreich. Hier sind die Berichte der Kinder zu den einzelnen Tagen.

Montag, 10.06.

Nach dem Ansammeln der Kinder am Oberndorfer Bahnhof stiegen wir in den Zug, der uns nach Tuttlingen brachte, wo wir umsteigen und 45 Minuten auf den Zug nach Beuron warten mussten. Da die Zugfahrten sehr witzig und amüsant waren, vergingen sie wie im Flug.
Nach einer Klopause im Haus der Natur ging die 4,6 km lange Wanderung los über Stock und Stein auf Waldboden, entlang der Felsen im Wald wanderte die Klasse 6a tapfer immer bergauf. Nach langem Wandern und zahlreichen Pausen erreichten wir den "Luchs"-Point, der uns viel über das Leben und die Beute und ebenso die Route einer der Luchse erklärte.
Nach starken 1 1/2 Stunden Wandern erreichten wir die Jugendherberge und das Wanderziel einiger Touristen, die Burg Wildenstein. Nach dem energiereichen Vesper bekamen wir die Zimmereinteilung. In den Zimmern angekommen, hieß es Betten beziehen und Zimmer einrichten. Viele lachende Gesichter strahlten anschließend auf dem Klassenfoto, das einer der Jungs aus der Klasse mit einem Fotoapparat aufnahm.
Die Sportgruppe, die das Sportturnier plante, suchte sich einen geeigneten Platz für die Turniere. Als sie danach beim "Luchs"-Point eine geeignete Wiese entdeckten, konnten sie zurück auf die Burg gehen und das Abendessen genießen, das aus verschiedenen Leckereien bestand. Um 19 Uhr startete dann endlich das Sportturnier mit Fußball und Völkerball als Programm. Die Völkerballspiele liefen erfolgreich. Es gewann das Team: „Elite Einheit“.
Bei den Fußballspielen hingegen spielten nur wenige mit, da manche keine Lust hatten. Das Finale der Fußballspiele wird morgen stattfinden, ebenfalls die Siegerehrung mit Urkunden. Nachher waren sich alle sicher: Das war ein schöner Tag!

Mona Rohr

Dienstag, 11.06.

Am heutigen Morgen gingen wir um genau 8:15 Uhr zum Frühstück, welches aus Müsli, Weckle, Nutella und vielem weiterem bestand. Danach gab es eine kurze Pause. Um 10 Uhr traf sich die Klasse 6a vor der Tür. Nun ging es zu tollen Ritterspielen, bei denen man sich in Geschicklichkeit, Kultur und Wissen beweisen konnte.
Nach einer kleinen Vesperpause ging es zurück zur Burg. Jedoch ging es gleich danach wieder los zur Fortsetzung des Sportturniers. Gewonnen hat Team ,,Elite Einheit“ beim Völkerball und Team ,,Die Sieger“ beim Fußball.
Kurz darauf waren wir auch schon beim Bogenschießen. Wir haben dort gelernt, wie man den Bogen richtig benutzt und richtig schießt. Dabei konnten wir auch Gummibärchen gewinnen.
Nach 2 Stunden durften wir uns dann wärmen und hatten Pause. Um 18:15 gab es leckere Tortellinis mit Soße, Salat und zum Nachtisch Quarkinis (Quarkbällchen). SEHR LECKER. Danach wurde noch geplaudert und später geht’s ab zur Nachtwanderung und zur Uhustation. ES WAR EIN MEGA TAG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Helen Schwarz

Mittwoch, 12.06.

Nach der gestrigen Nachtwanderung mit Besichtigung einer Uhustation ging es heute Morgen erstmal zu einem ausgiebigen Frühstück. Danach spielten wir Sportspiele mit Seilen. in diesem Spiel mussten wir Teamwork zeigen.
Dies stärkte den Teamgeist der Klasse. Nun hatten wir Zeit, um Fußball mit unseren Freunden zu spielen
Am Mittag ging es weiter mit einer Schnitzeljagd. Bei dieser Schnitzeljagd mussten wir verschiedene Aufgaben lösen, wodurch wir Lösungswörter bekommen haben.
Danach hatten wir Freizeit bis zum Abendessen. Was uns in der Schatzkiste erwartet, wissen wir noch nicht.

Donnerstag, 13.06.

Der Tag begann mit einem frühen Frühstück. Danach hatten wir erst mal eine ausgiebige Pause, die wir zum Tischtennis und Frisbee spielen nutzten. Am frühen Morgen um 10 Uhr holte uns Herr Hafner zu einer kleinen Wanderung durch den Wald nach Beuron ab. Auf dem Weg erzählte er uns über den Nutzen verschiedener Bäume und wir sahen sogar eine Rehspur. Er zeigte uns seinen Arbeitsplatz, einen Jägersitz. Danach führte er uns zu einem Aussichtsplatz mit wunderschöner Aussicht.
Danach ging es ins Dorf, wo wir vor dem Haus der Natur eine große Pause machten, in der wir auch hinein gehen durften. Der kleine Souvenir-Shop hat es allen angetan, vor allem das leckere Eis. Nach der Stärkung mit Eis ging es zur Gewässer-Untersuchung, wo wir verschiedene Tierchen unterm Mikroskop sahen. Danach ging es wandernd durch den Wald zur Burg zurück, wo bald darauf das Abendbrot stattfand.

Elisa, Mia, Franz, Olivia

Freitag, 14.06.

Es fing mit einem regnerischen Tag an und wir sind um 7:00 Uhr morgens aufgestanden. Um 9:00 Uhr kam Herr Hafner und nahm unsere Koffer mit.
Nachdem wir die Koffer abgegeben hatten, sind wir zum Bahnhof gewandert. Wir hatten viel Zeit und haben ein paar Spiele gespielt. Der Zug kam zu spät, aber als wir unsere Eltern gesehen haben, waren wir wieder glücklich.
Es hat sehr Spaß gemacht, eine Woche mit der Klasse zu verbringen. Wir sind alle fit und gesund angekommen und das ist das Wichtigste. Wir sind sehr dankbar, dass die Lehrkräfte uns unterstützt haben und vieles mehr. Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht.

Jena, Rayan