Obwohl das Gymnasium am Rosenberg die weiteste Anreise zur Süd-Badischen-Meisterschaft in Denzlingen hatte, stellte das GaR mit drei Mannschaften und insgesamt 15 Spielerinnen und Spielern die größte Delegation.
Herr Ortmann leitet am GaR die Schach-AG.
Einige Schülerinnen und Schüler der AG nehmen bei "Jugend trainiert für Olympia" im Schach teil und haben zum Teil sogar den Regionalwettbewerb erreicht.
Südbadische Schulschachmeisterschaften 2024 in Denzlingen
Am Mittwoch, dem 28. Februar machte sich eine 6er-Mannschaft der Schach-AG auf den weiten Weg von Oberndorf nach Denzlingen bei Freiburg. Zum Glück konnten alle Anschlusszüge erreicht werden, sodass die Oberndorfer Mannschaft pünktlich zur ersten Runde an den Brettern saß. Das Besondere der diesjährigen Mannschaft bestand darin, dass von Klasse 6 bis 11 alle Stufen vertreten waren und so die ganz Jungen mit den Oberstufenschülern eine Mannschaft bildeten.
Weiterlesen: Südbadische Schulschachmeisterschaften 2024 in Denzlingen
Wettkampf mit Springer und Turm
Bei der südbadischen Schulschachmeisterschaft in Denzlingen konnten sich die Teilnehmer der Schach-AG des Gymnasiums am Rosenberg mit anderen Schachbegeisterten messen.
Schach-AG misst sich im Wettkampf
Die Teilnehmer der Schach-AG des Gymnasiums maßen sich bei den südbadischen Schulschachmeisterschaften 2023 in Küssaberg mit zahlreichen Mannschaften anderer Schulen.
Schach-AG beim baden-württembergischen Schulschachpokal
Zum Schuljahresabschluss nahm die Schach-AG des Gymnasiums am Rosenberg mit fünf Mannschaften am baden-württembergischen Schulschachpokal in Magstadt teil. Der besondere Reiz besteht bei diesem Turnier darin, dass nicht - wie üblich- in Altersklassen gespielt wird, sondern dass alle Mannschaften in einem großen Turnier antreten.
Weiterlesen: Schach-AG beim baden-württembergischen Schulschachpokal