Amelie Schwinkendorf gewinnt den Schulentscheid am Gymnasium Oberndorf

Amelie Schwinkendorf ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Gymnasium Oberndorf. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 42 Mitschüler durch. Alle Schulsieger starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid Rottweil, welcher Ende Januar 2023 startet.

Am Mittwoch, den 22. Januar machten sich der Deutsch-Leistungskurs der Klassenstufe 11 und 4 Schüler der Jahrgangsstufe 12 auf den Weg nach Villingen, um dort das Theater am Ring zu besuchen, in welchem der Roman „Steppenwolf“ von Hermann Hesse auf die Bühne gebracht wurde.

Gleich zwei Schülerinnen des Gymnasiums am Rosenberg, Mona Gnan und Hannah Scheuble (beide Jgst. 11)  haben es beim Landeswettbewerb für Deutsche Sprache und Literatur unter die besten 20 geschafft.

Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel im Schwarzwälder Boten.

Für die sechsten Klassen des Gymnasiums am Rosenberg beginnt jedes Jahr im Herbst die spannende Zeit des Vorlesewettbewerbs. Im Deutschunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler zunächst, was gutes Vorlesen ausmacht und üben daraufhin zu Hause ihre selbst ausgesuchten Vorlesetexte, um beim Wettbewerb die Besten unter sich auszumachen. Jedes Kind bekommt die Gelegenheit, seinen Text in der Klasse vorzutragen, bis schließlich kurz vor Weihnachten die Klassensieger gegeneinander antreten, um den Schulsieger im Vorlesen zu küren.

Redakteur des Badischen Tagblatts referiert zum internationalen Tag der Pressefreiheit am Gymnasium am Rosenberg

Interessiert verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 die Ausführungen von Dieter Klink zum Thema Journalismus und Pressefreiheit. Zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai besuchte der Redakteur des Badischen Tagblatts das Gymnasium am Rosenberg, um dort seine Arbeit vorzustellen.