Mathematik kann richtig Spaß machen - zumindest gilt das für die sechs Schulklassen, die bei der diesjährigen regionalen Siegesfeier von „Mathe ohne Grenzen“ (MoG) am Freitag dabei waren. Das Gymnasium am Rosenberg lädt jedes Jahr die besten Mathe-Klassen der Region zum Wettkampf in die Oberndorfer Neckarhalle ein.
Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium
Ungewöhnlich lebhaft ging es am Freitagabend in den Räumen des Gymnasiums am Rosenberg zu. Um die vierzig Schülerinnen und Schüler waren am späten Nachmittag der Einladung ihrer Mathematiklehrer Daniel Eisele und Friedrich Ruff gefolgt und hatten sich zur „Langen Nacht der Mathematik“ zusammen gefunden.
Sechstklässler erknobeln sich den 3. Preis
Bei „Mathe im Advent“, einem mathematischen Adventskalender, hatten sich mehr als 130 000 Mathe-Fans aus ganz Deutschland und Europa die Vorweihnachtszeit mit mathematischen Knobeleien versüßt. Im Regierungsbezirk Freiburg beteiligten sich 426 Schulklassen an dem digitalen Mathe-Spiel, mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung, die die Teilnahmegebühren übernahm und zudem Preisgelder für die besten Klassen ausgelobt hatte.
Die Klasse 6b des Gymnasiums am Rosenberg durfte sich nun nach der Auswertung der Aufgaben freuen:
Grenzenloses Mathe-Vergnügen
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien rauchten die Köpfe der Schüler noch einmal so richtig: In der Neckarhalle fand die Regionalfeier des Mathe-Wettbewerbs „Mathe ohne Grenzen“ statt, wo die besten Klassen der Region gegeneinander antreten.